 
															Die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen“ legen fest, wie Bäume fachgerecht gepflegt, geschnitten oder erhalten werden, von der Krone bis zum Wurzelraum.
Sie bilden die Grundlage für regelmäßige Baumkontrollen und geben Hinweise zu Pflegemaßnahmen bei Schäden, Fehlentwicklungen oder Vitalitätsverlust.
Diese Norm regelt den Schutz von Bäumen, Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Bauarbeiten.
In Berlin ist die Pflege bestimmter Bäume genehmigungspflichtig. Wir kennen die geltenden Regelungen genau und stimmen unsere Arbeit darauf ab.
Jede Maßnahme an Bäumen erfolgt unter Einhaltung der artenschutzrechtlichen Vorschriften. Brut- und Nistzeiten werden beachtet, Lebensräume geschützt.
Die „Seilklettertechnik (SKT)“ ist eine von der SVLFG anerkannte Methode, die speziell für die Baumpflege entwickelt wurde.
Ob erste Beratung, kurzfristiger Einsatz oder langfristige Betreuung: Mit baumbiologischem Know-how und professioneller Seilklettertechnik sind wir in Berlin & Brandenburg für Sie da.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir melden uns zeitnah, um Ihre Wünsche zu besprechen.
Vor Ort begutachten wir den Zustand des Baumes, seinen Standort sowie mögliche Umweltfaktoren und erstellen ein Pflegekonzept.
Wir pflegen Ihre Bäume nach geltenden biologischen Standards, mit Fingerspitzengefühl und normenkonform.
 
															 
															 
															Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
 
Unter Einstellungen erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Manager am Seitenende rechts widerrufen oder anpassen.