Baumschnitt in Berlin & Brandenburg – Fachgerecht, sicher & naturnah

Ob im Privatgarten oder am Straßenrand, ein fachgerechter Baumschnitt schützt Mensch sowie die Umwelt und erhält die Vitalität des Baums.
Kontakt
Von der ersten Einschätzung bis zur regelmäßigen Pflege: Wir bringen Fachwissen in der Baumbiologie und professionelle Seilklettertechnik dorthin, wo sie gebraucht werden – in ganz Berlin und Brandenburg.

Pflege, Schutz und Erhalt in einem Schritt – Baumschnitt in Berlin & Brandenburg

Ein durchdachter Baumschnitt fördert die Gesundheit und Stabilität des Baumes und schafft zugleich mehr Licht und Sicherheit für die Umgebung. Dabei geht es nicht nur ums Kürzen von Ästen, sondern um eine gezielte Maßnahme zur Förderung des Wachstums, der Form und der Lebensdauer. Wir schneiden nicht einfach ab, wir schneiden mit Verstand, behutsam und im Einklang mit Baumart, Standort sowie der Jahreszeit. Jeder Schnitt ist eine Entscheidung, die den Baum langfristig prägt. Darum setzen wir auf baumbiologisches Wissen, modernste Techniken und ein feines Gespür für das natürliche Gleichgewicht.
Baumgutachten in Berlin & Brandenburg

Effiziente Baumschnitte – Unsere Leistungen

Ob Verjüngungsschnitt, Auslichtung oder Formschnitt, jeder Eingriff verfolgt ein klares Ziel und muss fachgerecht ausgeführt werden. Mit Erfahrung und dem richtigen Timing kümmern wir uns in Berlin & Brandenburg um alle Maßnahmen rund um den professionellen Baumschnitt.

Arbeiten nach Norm – sicher, nachhaltig, gesetzeskonform

Wir arbeiten nicht nur mit Leidenschaft, sondern auch mit Verantwortung: Alle unsere Maßnahmen entsprechen den aktuellen Vorschriften, Normen und Empfehlungen für eine fachgerechte, sichere und nachhaltige Baumpflege in Berlin & Brandenburg.
ZTV-Baumpflege

Zusätzliche technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Baumpflegearbeiten: Grundlage für alle Schnitt- und Pflegearbeiten an Bäumen.

FLL-Baumkontrollrichtlinien

Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau zur fachgerechten Beurteilung der Verkehrssicherheit von Bäumen.

DIN 18920

Vorschriften zum Schutz von Bäumen, Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen.

Richtlinien zur Kronensicherung

Empfehlungen zur Auswahl und fachgerechten Anwendung von Kronensicherungssystemen (z. B. dynamisch vs. statisch).

Naturschutzrechtliche Vorgaben (BNatSchG, Landesnaturschutzgesetze)

Jahreszeitliche Einschränkungen beim Schnitt sowie Ausnahmen in Gefährdungslagen.

ArbSchG & DGUV-Vorschrift 1 & 38

Arbeitsschutzgesetze und Unfallverhütungsvorschriften bei der Durchführung von Schnittarbeiten, insbesondere in der SKT (Seilklettertechnik).

Baumschnitte in Berlin & Brandenburg – Mit Präzision und Erfahrung

Ein guter Schnitt ist mehr als nur Kürzen – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Baumes. Mit Klettergötz entscheiden Sie sich für baumbiologisches Wissen, handwerkliche Präzision und respektvollen Umgang mit der Natur. Für vitale Bäume, sicheres Umfeld und eine gepflegte grüne Umgebung in Berlin & Brandenburg.
Baumspezialist mit System –
Ihr direkter Draht zu Klettergötz

Ob erste Beratung, kurzfristiger Einsatz oder langfristige Betreuung: Mit baumbiologischem Know-how und professioneller Seilklettertechnik sind wir in Berlin & Brandenburg für Sie da.

Ihr fachgerechter Baumschnitt

1. Termin vereinbaren

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir kommen zeitnah bei Ihnen vorbei und verschaffen uns ein genaues Bild.

2. Beratung & Planung

Wir prüfen den Standort, die Baumart und die individuelle Schnittnotwendigkeit. Gemeinsam klären wir Ziel, Zeitpunkt und Umfang der Maßnahme.

3. Schnitt & Nachsorge

Wir führen den Baumschnitt professionell, schonend und normgerecht durch – abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Baumes und Ihrer Umgebung.

Häufige Fragen zum Baumschnitt

Je nach Baumart und Schnittziel kann ein Rückschnitt im Spätwinter, Frühjahr oder Sommer sinnvoll sein. Wir beraten individuell und saisonal passend.
In Berlin und Brandenburg sind bestimmte Schnittmaßnahmen genehmigungspflichtig, vor allem bei geschützten Bäumen. Wir helfen Ihnen bei der Klärung.
Das hängt von Baumart, Standort und gewünschter Entwicklung ab. In der Regel sind alle 3–5 Jahre leichte Pflegeschnitte sinnvoll.
Die Kosten variieren je nach Baumgröße, Zugänglichkeit und Aufwand. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles, faires Angebot.
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen
Senden Sie mir ein paar Infos zu Ihrem Anliegen – ich melde mich schnellstmöglich mit einem individuellen Angebot zurück.
Klettergötz – Ihr Baumspezialist mit Seiltechnik und Expertise in Berlin & Brandenburg
Klettergötz – Ihr Baumspezialist mit Seiltechnik und Expertise in Berlin & Brandenburg
Klettergötz – Ihr Baumspezialist mit Seiltechnik und Expertise in Berlin & Brandenburg