 
															Schutzmaßnahmen im Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen wie dem Eichenprozessionsspinner – inklusive PSA, Dokumentation und Entsorgung.
Diese technische Regel konkretisiert die Anforderungen an Schutzmaßnahmen im Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen wie dem Eichenprozessionsspinner.
Die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen“ regeln fachgerechte Pflegemaßnahmen an Bäumen – vom Rückschnitt bis zum Schutz sensibler Bereiche.
Diese Norm definiert Anforderungen zum Schutz von Bäumen bei Bau- oder Sanierungsmaßnahmen – insbesondere für Wurzelraum und Umgebung.
In Berlin sind Pflege und Eingriffe an bestimmten Bäumen genehmigungspflichtig. Wir stimmen unsere Arbeit auf alle geltenden Regelungen ab.
Unsere Verfahren zur Entfernung von EPS orientieren sich an den aktuellen Empfehlungen für Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
Ob erste Beratung, kurzfristiger Einsatz oder langfristige Betreuung: Mit baumbiologischem Know-how und professioneller Seilklettertechnik sind wir in Berlin & Brandenburg für Sie da.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir melden uns zeitnah, um Ihre Anfrage zu besprechen.
Vor Ort begutachten wir die betroffenen Bäume, prüfen den Befall und entwickeln ein sicheres, normgerechtes Vorgehen.
Wir entfernen Nester professionell, dokumentieren die Maßnahmen und sorgen für eine sichere Entsorgung inkl. Monitoring und Präventionsberatung.
 
															 
															 
															Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
 
Unter Einstellungen erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Manager am Seitenende rechts widerrufen oder anpassen.