Rufen Sie uns an oder senden Sie eine Nachricht. Gemeinsam finden wir einen passenden Termin. Im Notfall gerne auch kurzfristig.
Vor Ort verschaffen wir uns einen Überblick, begleiten Sie stets persönlich und planen die erforderlichen Schritte.
Mit modernster Seilklettertechnik und langjähriger Erfahrung setzen wir die geplanten Maßnahmen präzise um – sicher, effizient und nachhaltig.
Ja, in vielen Fällen ist eine Genehmigung erforderlich. Die Regelungen unterscheiden sich je nach Kommune und Baumart. Wir beraten Sie dazu und unterstützen auf Wunsch auch bei den nötigen Anträgen.
Grundsätzlich empfiehlt sich die Vegetationsruhe zwischen Oktober und Februar. Kleinere Pflegeschnitte sind jedoch auch während des Jahres erlaubt, solange sie den Baum nicht stark beeinträchtigen. Wir richten uns immer nach den gesetzlichen Vorgaben (§39 BNatSchG).
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel Baumgröße, Standort und Aufwand. Nach einer kurzen Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir Ihnen ein transparentes Angebot ohne versteckte Kosten.
Zunächst vereinbaren wir einen Termin und verschaffen uns einen Überblick vor Ort. Danach erhalten Sie eine fachkundige Beratung und ein individuelles Konzept. Die Umsetzung erfolgt mit moderner Seilklettertechnik – sicher, präzise und umweltfreundlich.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
 
Unter Einstellungen erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Manager am Seitenende rechts widerrufen oder anpassen.