Obstbaumschnitt in Berlin & Brandenburg – Fachgerecht, schonend, ertragreich

Gut geschnitten ist halb geerntet: Wir bringen Ihre Obstbäume mit Erfahrung, Feingefühl in Bestform – für gesunde Bäume, eine schöne Wuchsform und reichlich Frucht.
Kontakt
Von der ersten Einschätzung bis zur regelmäßigen Pflege: Wir bringen Fachwissen in der Baumbiologie und professionelle Seilklettertechnik dorthin, wo sie gebraucht werden – in ganz Berlin und Brandenburg.

Pflege, die Früchte trägt – Obstbaumschnitt in Berlin & Brandenburg

Ein regelmäßiger Obstbaumschnitt sorgt in Berlin & Brandenburg für eine gesunde Baumstruktur und für eine bessere Belichtung der Krone. Das bedeutet mehr Aroma, mehr Farbe und eine reiche Ernte. Gleichzeitig wird der Baum entlastet, vor Astbruch geschützt und bleibt über viele Jahre hinweg vital. Ob Apfelbaum im Garten, Zwetschge im Hinterhof oder alte Kirschbäume auf dem Grundstück: Mit dem richtigen Schnitt fördern wir Gesundheit, Fruchtqualität und Langlebigkeit – verantwortungsvoll, fachkundig und mit dem Blick fürs große Ganze.
Baumgutachten in Berlin & Brandenburg

Obstbaumschnitt – Unsere Leistungen im Überblick

Ob Apfelbaum im Vorgarten, ein alter Birnbaum hinterm Haus oder mehrere Bäume in einer Kleingartenkolonie: Jeder Obstbaumschnitt in Berlin & Brandenburg fußt auf unserer Expertise:

Arbeiten nach Norm – sicher, nachhaltig, gesetzeskonform

Beim Obstbaumschnitt in Berlin & Brandenburg ist Fachwissen gefragt, für den praktischen Handgriff genauso wie im Hinblick auf gesetzliche Regelungen. Um Ihre Bäume fachgerecht, sicher und nachhaltig zu schneiden, orientieren wir uns an anerkannten Normen und Standards.
ZTV-Baumpflege

Beschreibt Maßnahmen zur Pflege und Erhaltung von Bäumen im öffentlichen und privaten Raum – auch für Obstgehölze relevant.

DIN 18920 – Schutz von Bäumen bei Baumaßnahmen

Gibt Richtlinien vor, wie Bäume – inklusive Obstbäume – im Rahmen von Bau- oder Sanierungsarbeiten vor Schäden zu schützen sind.

FLL-Baumkontrollrichtlinien

Enthalten Anforderungen zur Kontrolle der Verkehrssicherheit von Bäumen, insbesondere bei Altbäumen mit hohem Fruchtgewicht oder Totholzanteilen wichtig.

Obstbaumschnittmethoden nach Oeschberg-Palmer

Neben allgemeinen Schnitttechniken sind für Obstbäume spezielle Lehrmethoden wie die Oeschberg-Palmer-Methode relevant.

Verkehrssicherungspflicht gemäß BGB (§ 823)

Auch bei Obstbäumen gilt: Grundstückseigentümer sind verpflichtet, Gefahren für Dritte zu vermeiden.

DIN EN 1176 – Sicherheit von Spielplatzgeräten und Flächen

Diese Norm wird dann relevant, wenn Obstbäume in der Nähe von Spielplätzen oder in öffentlich zugänglichen Gärten stehen.

Ihr Obstbaum in besten Händen – Obstbaumschnitt in Berlin & Brandenburg

Ein gut gepflegter Obstbaum ist mehr als ein Blickfang: Er schenkt Ihnen Frucht, Schatten und Lebensfreude. Doch nur mit dem richtigen Obstbaumschnitt bleibt er in Berlin & Brandenburg vital und trägt zuverlässig. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unsere Leidenschaft für Obstgehölze und Ihre Bäume werden Sie Jahr für Jahr aufs Neue begeistern.
Baumspezialist mit System –
Ihr direkter Draht zu Klettergötz

Ob erste Beratung, kurzfristiger Einsatz oder langfristige Betreuung: Mit baumbiologischem Know-how und professioneller Seilklettertechnik sind wir in Berlin & Brandenburg für Sie da.

Ihr Obstbaumschnitt in drei Schritten

1. Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück und vereinbaren einen Vor-Ort-Termin.

2. Beratung & Planung

Vor Ort prüfen wir die Baumart, den Wuchs und die Standortbedingungen. Dabei berücksichtigen wir den Schnittzeitpunkt nach Jahreszeit und Sorte.

3. Fachgerechter Schnitt

Mit bewährten Methoden wie der Oeschberg-Palmer-Technik schneiden wir Ihre Obstbäume gezielt, luftig und vitalisierend.

Häufige Fragen zum Obstbaumschnitt

Der Winterschnitt zwischen Januar und März fördert Wachstum und Vitalität. Ein Sommerschnitt im Juli oder August dient der Formkorrektur und beruhigt das Wachstum.
In der Regel einmal jährlich. Je nach Baumart, Alter und Standort kann aber auch ein individueller Rhythmus sinnvoll sein – wir beraten Sie gerne persönlich.
Ohne regelmäßigen Schnitt vergreisen Obstbäume, bilden viele Wasserschosse und bringen weniger Ertrag. Die Baumgesundheit leidet – ebenso wie die Optik.
Grundsätzlich ja – mit Erfahrung und dem richtigen Wissen. Für größere Bäume oder präzise Schnittmaßnahmen empfehlen wir jedoch die Unterstützung durch Fachleute.
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen
Senden Sie mir ein paar Infos zu Ihrem Anliegen – ich melde mich schnellstmöglich mit einem individuellen Angebot zurück.
Klettergötz – Ihr Baumspezialist mit Seiltechnik und Expertise in Berlin & Brandenburg
Klettergötz – Ihr Baumspezialist mit Seiltechnik und Expertise in Berlin & Brandenburg
Klettergötz – Ihr Baumspezialist mit Seiltechnik und Expertise in Berlin & Brandenburg